Engagiert in Berlin-Mitte
135 subscribers
2 photos
4 files
32 links
Der Kanal der FreiwilligenAgentur Mitte zum Thema freiwilliges Engagement. Hier werden Organisationen, Engagierte und Interessierte zusammengeführt. Hier bekommt ihr Angebote für freiwilliges Engagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und viel mehr.
Download Telegram
Ihr seid in einer Initiative aktiv und möchtet eure Treffen effektiver gestalten, dann schaut doch mal in dem Kurs vorbei:

https://mittemachen-berlin.de/aktuelle-angebote-des-bueros-fuer-buergerbeteiligung/
_Dein Kiez Dein Engagement 2.0 Alexanderplatz Poster A4.png
416.5 KB
Ihr sucht noch ein Engagement in Mitte? Am 08.Juni sprechen wir über Engagementmöglichkeiten im Gebiet Alexanderplatz + Regierungsviertel. Meldet Euch direkt hier an: https://pretix.eu/fragmitte/kiezengagement22/
_Dein Kiez Dein Engagement 2.0 Alexanderplatz Poster A4.png
416.5 KB
Ihr sucht noch ein Engagement in Mitte? Am 08.Juni sprechen wir über Engagementmöglichkeiten im Gebiet Alexanderplatz + Regierungsviertel. Meldet Euch direkt hier an: https://pretix.eu/fragmitte/kiezengagement22/
Für unseren Lernworkshop sind noch Plätze frei!
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen teilzunehmen und ermuntert die Info weiter zu streuen.
Wir freuen uns über alle bekannten und neue Gesichter.

Lernworkshop „Selbstorganisation in Initiativen“
03.09.2022 von 10 bis 18:30 Uhr
In der Torstraße 208, 10115 Berlin (der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar)
Unkostenbeitrag 5€ pro Person
Anmeldung unter https://mittemachen-berlin.de/veranstaltungen/
Leitung übernimmt Mia Konstantinidou (boscop eG)

Kurzbeschreibung zu Inhalt und Ziel des Lernworkshops:
Gemeinsame Ziele und Visionen verbinden und schaffen große Motivation. Aber trotzdem sind Treffen unterschiedlich produktiv. Mal sind sie ein wenig chaotisch, mal kommen nicht alle zu Wort oder es finden endlose, sich wiederholende Diskussionen statt, mal ist niemand so richtig verantwortlich für die Moderation, die Treffen dauern länger als geplant und am Ende ist möglicherweise immer noch nicht alles zu Ende besprochen?! Das muss nicht so laufen! In diesem Lernworkshop wollen wir an Erfahrungen mit Treffen anknüpfen und einige leicht umsetzbare Methoden und Prinzipien vermitteln, damit Ihr selber Eure Treffen partizipativer, effektiver und zielführender gestalten könnt. Unsere Lernworkshops setzen immer auf Lernen durch ERLEBEN in der Rolle als Teilnehmer*in. Auf diesem Weg wollen wir unterschiedliche Verfahrensweisen/Methoden erlebbar machen und eine Erfahrungsbasis schaffen, die Ihr direkt in Eure Treffen einbringen, ausprobieren, umsetzen könnt.
Du bist engagiert und möchtest Dich zum Thema Diversität und Antidiskriminierung weiterbilden?
Dann nimm an unserem Kurs teil. Der Kurs findet am Samstag, dem 05.08. 2023 ab 10.00 Uhr statt.
Es gibt noch wenige Plätze. Schreib einfach eine Mail an: info@freiwilligenagentur-mitte.de

https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/diversity-einfuehrung-mit-buchungscode-fuer-ehrenamtliche-2/
Die Bedeutung von Freiwilligenarbeit in unserer Gesellschaft kann kaum überschätzt werden. Sie fördert den sozialen Zusammenhalt, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Unterstützung von bedürftigen Menschen und gemeinnützigen Projekten. In diesem Kontext sind Freiwilligenagenturen unentbehrliche Knotenpunkte, die Engagement koordinieren und fördern. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) hat nun eine neue Publikation herausgegeben, die aktuelle Strukturempfehlungen für das Leistungs- und Ausstattungsprofil von Freiwilligenagenturen vorstellt. Unter dem Titel „Für mehr Zusammenhalt vor Ort – Freiwilliges Engagement fördern und stärken“ liefert das Papier wertvolle Leitlinien für die optimale Gestaltung und den effektiven Betrieb dieser wichtigen Institutionen.

https://freiwilligenagentur-mitte.de/fuer-mehr-zusammenhalt-vor-ort-strukturempfehlungen-fuer-freiwilligenagenturen/
Nach dem erfolgreichen Start der neuen Reihe der Engagement- Spaziergänge im vergangenen Sommer laden wir Sie herzlich zu unserem dritten Engagement Spaziergang in der Region Mitte rund um die Spree und die Fischerinsel ein.
Wir treffen uns um 17:00 Uhr (Am besten 5 Minuten vorher vor Ort sein) am Krögel 2 am Eingang von Schülerpaten Berlin e. V.

Dort werden wir mit unserer ersten Station starten und die diversen Engagementmöglichkeiten an diesem besonderen Ort kennenlernen.
Das Projekt vermittelt 1:1-Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Schüler*innen.

Anmelden können Sie sich hier auf unserer Anmeldungsseite für den Engagement Spaziergang #3 Mitte rund um die Spree und die Fischerinsel : https://pretix.eu/fragmitte/esfischerinsel/

Weitere Orte der Tour können Sie hier nachlesen : https://freiwilligenagentur-mitte.de/aktuelles/aktuelletermine/
Morgen startet der 04. Engagementspaziergang im nördlichen Moabit zum Start der Berliner Freiwilligentage.

Dazu besuchen wir die spannende Region rund um die Birkenstraße in Moabit.


Wir treffen uns um 17:00 Uhr (Am besten 5 Minuten vorher vor Ort sein) in der Waldstraße 23/24 vor den Toren des SOS Kinderdorfs Berlin-Moabit. Dort werden wir mit unserer ersten Station starten und die diversen Engagementmöglichkeiten an diesem besonderen Ort kennenlernen.

Gegen 18:00 Uhr werden wir den Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. in der Stephanstraße 51 und die unterschiedlichen Möglichkeiten sich einzubringen kennenlernen. Das st ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial benachteiligten Menschen den Zugang zu kulturellen Angeboten der Hauptstadt zu erleichtern.

Um 18:30 Uhr werden wir bei LouLou in der Lübecker Straße 21 eintreffen. Es handelt sich hier um einen Begegnungsort für Geflüchtete und Nachbar*innen mit vielfältigen Engagementmöglichkeiten.

Gegen 18:55 Uhr werden wir am Ziel der Tour ankommen, der Kontaktstelle PflegeEngagement Mitte in der Lübecker Straße 19.
In jedem Berliner Bezirk gibt es eine Anlaufstelle für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Personen – eine Kontaktstelle PflegeEngagement. Hier werden Pflegeselbsthilfegruppen (z.B. Gesprächsgruppen, bewegungsorientierte Angebote oder Gedächtnistraining), ehrenamtliche Besuchsdienste für hilfebedürftige Menschen und Informationsveranstaltungen organisiert.

Meldet Euch direkt hier an : https://pretix.eu/fragmitte/esmoabitnord/
Einladung zum Engagement-Spaziergang
Rund um die Spree und die Fischerinsel

Mittwoch, 15. Mai 2025, 17:00-19:30 Uhr

Liebe Engagementinteressierte,

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Engagement-Spaziergang ein! Entdecken Sie mit uns die spannende Region rund um die Spree zwischen Nikolaiviertel und Fischerinsel. Auf unserem Weg besuchen wir vier Kooperationspartner*innen und lernen die vielfältigen Engagementmöglichkeiten in diesem historischen Teil Berlins kennen.

Unsere Route:

• 17:00 Uhr: Start in der Begegnungsstätte Spandauer Straße (Spandauer Straße 2)
Vorstellung des Büros für Bürger*innenbeteiligung
Die Begegnungsstätte Spandauer Straße ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Senior*innen im Bezirk Mitte. Nähere Informationen finden Sie unter: berlin.de/ba-mitte/sozialdienst
Das Büro für Bürger*innenbeteiligung koordiniert Beteiligungsprozesse im Bezirk Mitte und lädt alle Interessierten zum Mitmachen ein: mittemachen-berlin.de

• 18:00 Uhr: Besuch des Zille Museums (Propststraße 11)
Das Zille Museum widmet sich dem Leben und Werk des berühmten Berliner Künstlers Heinrich Zille (1858-1929), der mit seinen Zeichnungen das Leben der einfachen Leute im alten Berlin dokumentierte. Das Museum bietet Einblicke in das soziale Berlin der Jahrhundertwende und wird von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Mehr Informationen unter: zille-museum.de

• 18:30 Uhr: Besuch bei den Schülerpaten Berlin e.V. (Am Krögel 2)
Schülerpaten Berlin e.V. fördert die Bildungschancen von Kindern mit arabischem Migrationshintergrund durch 1:1-Patenschaften. Engagierte Ehrenamtliche unterstützen die Kinder bei schulischen Herausforderungen, fördern ihre Deutschkenntnisse und helfen ihnen, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden. Der Verein bietet verschiedene Engagementmöglichkeiten wie Lernpatenschaften, Übersetzungstätigkeiten oder Unterstützung bei Veranstaltungen. Mehr Informationen unter: schuelerpaten-berlin.de

• 19:00 Uhr: Ziel im Stadtteilzentrum KREATIVHAUS (Fischerinsel 3)
Das KREATIVHAUS ist ein lebendiges Stadtteilzentrum und Kulturhaus, das seit über 30 Jahren generationsübergreifende Angebote für Menschen in Berlin-Mitte schafft. Mit seinem vielfältigen Programm aus Theater, Musik, Tanz, Bildung und kreativen Workshops bietet es zahlreiche Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement. Ob in der Theaterarbeit, bei Nachbarschaftsprojekten oder in der Unterstützung von Kindern und Familien – hier können Sie Ihre Talente einbringen und die lebendige Gemeinschaft mitgestalten. Mehr Informationen unter: kreativhaus-berlin.de

Der Spaziergang dauert etwa 2 bis 2,5 Stunden und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Engagementmöglichkeiten vertraut zu machen und direkt mit Vertreter*innen der Einrichtungen ins Gespräch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte kleiden Sie sich entsprechend der Wettervorhersage und tragen Sie bequeme Schuhe.

Anmeldung erforderlich: Um teilzunehmen, melden Sie sich bitte hier an: eTermin - FreiwilligenAgentur Mitte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen inspirierenden gemeinsamen Spaziergang!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

________________________________________
Über die FreiwilligenAgentur Mitte:
Die FreiwilligenAgentur Mitte organisiert diesen Engagement-Spaziergang als Teil ihres Angebots zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bezirk Mitte. Als Mittlerin zwischen Engagierten und Einsatzstellen berät die Agentur zu passenden Engagementmöglichkeiten und unterstützt Organisationen bei der Zusammenarbeit mit Freiwilligen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Projekten finden Sie auf unserer Website: www.freiwilligenagentur-mitte.de
👟 Mitlaufen & Mitgestalten!
Am 10. Juli um 17 Uhr laden wir euch herzlich zum 6. Engagement-Spaziergang durch Tiergarten Süd ein! 🌳💬

Wir besuchen tolle Orte des Engagements:
📍 mitteNdran e.V.
📍 Stadtteil-Forum Tiergarten Süd
📍 Villa Lützow
📍 Schwules Museum
…und lassen den Abend bei Snacks & Drinks im Café ausklingen! 🍹🥨

👉 Jetzt kostenlos anmelden:
www.eTermin.net/freiwilligenagentur-mitte/serviceid/598026

Mehr Infos zum Spaziergang hier: https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/6-engagement%e2%80%91spaziergang-rund-um-die-luetzowstrasse/

Wir freuen uns auf euch! 💛
#engagementspaziergang #berlinmitte #nachbarschaft #freiwilligaktiv #tiergartensüd #ehrenamt #kiezspaziergang #mittendran #villalützow #schwulesmuseum

________________________________________
Über die FreiwilligenAgentur Mitte:
Die FreiwilligenAgentur Mitte organisiert diesen Engagement-Spaziergang als Teil ihres Angebots zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Bezirk Mitte. Als Mittlerin zwischen Engagierten und Einsatzstellen berät die Agentur zu passenden Engagementmöglichkeiten und unterstützt Organisationen bei der Zusammenarbeit mit Freiwilligen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Projekten finden Sie auf unserer Website: www.freiwilligenagentur-mitte.de
Seid ihr auf der Suche nach einem Engagement oder Ehrenamt?

Dann schaut doch mal in unserer neuen Engagementdatenbank nach. Da findet ihr sicher was!

https://freiwilligenagentur-mitte.de/fuerfreiwillige/engagement-plattform/