Engagiert in Berlin-Mitte
98 subscribers
2 photos
4 files
23 links
Der Kanal der FreiwilligenAgentur Mitte zum Thema freiwilliges Engagement. Hier werden Organisationen, Engagierte und Interessierte zusammengeführt. Hier bekommt ihr Angebote für freiwilliges Engagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und viel mehr.
Download Telegram
Liebe*r Engagierte*r,

vom Samstag, dem 31.Juli bis einschließlich Sonntag, den 01.August 2021 findet eine Impfaktion des Bezirksamtes Mitte im „Soldiner Kiez“ statt.
Dort können sich täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr Bürger*innen auf dem Schulgelände der Wilhelm-Hauf-Grundschule (Gotenburger Str. 8, 13359 Berlin) impfen lassen!

Jeder Bürger in der Warteschlange erhält 1 kleine Flasche Mineralwasser medium und Gebäck/Kekse.
Für das Austeilen dieser und für aufkommende Fragen der Bürger sowie Aufräumarbeiten benötigt das Bezirksamt Mitte Ihre Unterstützung!

- Vor Ort werden an beiden Tagen von 08:00 bis nach dem Aufräumen bis 18:00 Uhr Helfer*innen benötigt!
- Es gibt die Möglichkeit von 08:00 - 13:00 Uhr, von 13:00 - 18:00 Uhr oder tagesweise Schichten zu übernehmen und die Organisation der Impfaktion zu unterstützen.
- Am Morgen / vor Beginn des Einsatzes müssen alle freiwilligen Helfer einen Corona-Test durchzuführen . Als geimpfter/genesener bringt bitte euer Impfbuch/sonstige Nachweise mit.



Meldet Euch bitte direkt bei Frau Lindemann an a.lindemann@ba-mitte.berlin.de, Tel. +49 30 9018 42219 an.

Vielen Dank,
Eure FreiwilligenAgentur Mitte
Auch im Jahr 2022 haben wir wieder ein gemeinsames Kursangebot für Ehrenamtliche mit der VHS Berlin-Mitte. Der erste Kurs startet im Februar zum Thema Selbstverteidigung.

Bei Interesse schaut hier vorbei: https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/selbstverteidigung-fuer-ehrenamtliche/
ACHTUNG es werden noch Freiwillige Helfer*innen für die Impfaktion am 21.Januar gesucht. Schreibt bitte die Kolleg*innen vom Müllmuseum direkt an.

Impfung gegen Corona

wann: Freitag, dem 21.1., ab 11 Uhr
wo: Stephanuskirche (Soldiner Straße/ Prinzenallee)
was: Johnson und Johnson (1. Impfung), Moderna (2. Impfung und Booster), BioNTech (ausschließlich für Kinder ab 5 Jahre)


Es werden noch Freiwillige gebraucht, die die Aktion vor Ort in der Kirche unterstützen. Impfzeit wäre Freitag, 21.1. von 11 bis 19 Uhr, sicher wäre ein 2-Schichtbetrieb sinnvoll, also Einsatzzeiten von 11-15 und 15-19 Uhr.
Interessierte Freiwillige melden sich bitte bei: Lena Reich,
muellmuseumsoldinerkiez@gmail.com
220131_Plakat_Impfaktion_220214-15.pdf
96.7 KB
Am Montag, den 14. Februar und Dienstag, den 15. Februar gibt es eine Impfaktion im Jobcenter Berlin-Mitte.
Weitere Infos findet ihr in der angefügten PDF.
Ab Donnerstag, dem 10. März 2022, startet die Ukraine Hilfe Datenbank für Engagierte und Initiativen in Berlin-Mitte.

Die Stelle sammelt im Rahmen der Ukraine-Krise die Bedarfe von Initiativen, die mit der jetzigen Krisensituation betraut sind und Freiwilligen, die ihre Hilfe zur Verfügung stellen.

Mehr Infos hier: https://freiwilligenagentur-mitte.de/ukraine-gefluechtetenhilfe-berlin-mitte/
Ihr seid in einer Initiative aktiv und möchtet eure Treffen effektiver gestalten, dann schaut doch mal in dem Kurs vorbei:

https://mittemachen-berlin.de/aktuelle-angebote-des-bueros-fuer-buergerbeteiligung/
_Dein Kiez Dein Engagement 2.0 Alexanderplatz Poster A4.png
416.5 KB
Ihr sucht noch ein Engagement in Mitte? Am 08.Juni sprechen wir über Engagementmöglichkeiten im Gebiet Alexanderplatz + Regierungsviertel. Meldet Euch direkt hier an: https://pretix.eu/fragmitte/kiezengagement22/
_Dein Kiez Dein Engagement 2.0 Alexanderplatz Poster A4.png
416.5 KB
Ihr sucht noch ein Engagement in Mitte? Am 08.Juni sprechen wir über Engagementmöglichkeiten im Gebiet Alexanderplatz + Regierungsviertel. Meldet Euch direkt hier an: https://pretix.eu/fragmitte/kiezengagement22/
Für unseren Lernworkshop sind noch Plätze frei!
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen teilzunehmen und ermuntert die Info weiter zu streuen.
Wir freuen uns über alle bekannten und neue Gesichter.

Lernworkshop „Selbstorganisation in Initiativen“
03.09.2022 von 10 bis 18:30 Uhr
In der Torstraße 208, 10115 Berlin (der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar)
Unkostenbeitrag 5€ pro Person
Anmeldung unter https://mittemachen-berlin.de/veranstaltungen/
Leitung übernimmt Mia Konstantinidou (boscop eG)

Kurzbeschreibung zu Inhalt und Ziel des Lernworkshops:
Gemeinsame Ziele und Visionen verbinden und schaffen große Motivation. Aber trotzdem sind Treffen unterschiedlich produktiv. Mal sind sie ein wenig chaotisch, mal kommen nicht alle zu Wort oder es finden endlose, sich wiederholende Diskussionen statt, mal ist niemand so richtig verantwortlich für die Moderation, die Treffen dauern länger als geplant und am Ende ist möglicherweise immer noch nicht alles zu Ende besprochen?! Das muss nicht so laufen! In diesem Lernworkshop wollen wir an Erfahrungen mit Treffen anknüpfen und einige leicht umsetzbare Methoden und Prinzipien vermitteln, damit Ihr selber Eure Treffen partizipativer, effektiver und zielführender gestalten könnt. Unsere Lernworkshops setzen immer auf Lernen durch ERLEBEN in der Rolle als Teilnehmer*in. Auf diesem Weg wollen wir unterschiedliche Verfahrensweisen/Methoden erlebbar machen und eine Erfahrungsbasis schaffen, die Ihr direkt in Eure Treffen einbringen, ausprobieren, umsetzen könnt.