Engagement der Woche #4:
Das Familienzentrum in der #Wattstraße sucht Helfer für die Entwicklung einer Vätergruppe bzw. eines Angebots von Vätern mit Kindern für Väter mit Kindern
Melde Dich dafür bei uns oder direkt bei:
Frau Pernice
Familienzentrum Wattstraße @familienzentrum_wattstrasse
E-Mail: pernice@pfefferwerk.de
Ihr wollt Euch gern engagieren, aber in einem anderen Feld?
Dann könnt ihr gern unseren Online Fragebogen ausfüllen: https://tinyurl.com/yxzdjqq3
und die Beratung online bekommen oder einfach bei uns vorbeischauen.
Schreibt uns auch gern direkt an.
Das Familienzentrum in der #Wattstraße sucht Helfer für die Entwicklung einer Vätergruppe bzw. eines Angebots von Vätern mit Kindern für Väter mit Kindern
Melde Dich dafür bei uns oder direkt bei:
Frau Pernice
Familienzentrum Wattstraße @familienzentrum_wattstrasse
E-Mail: pernice@pfefferwerk.de
Ihr wollt Euch gern engagieren, aber in einem anderen Feld?
Dann könnt ihr gern unseren Online Fragebogen ausfüllen: https://tinyurl.com/yxzdjqq3
und die Beratung online bekommen oder einfach bei uns vorbeischauen.
Schreibt uns auch gern direkt an.
Liebe Engagementinteressierte,
vom Freitag, den 18. bis einschließlich Sonntag, den 20. Juni 2021 findet eine Impfaktion des Bezirksamtes Mitte im „Soldiner Kiez“ statt.
Dort können sich täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr Bürger*innen auf dem Schulgelände der Wilhelm-Hauf-Grundschule impfen lassen!
Jeder Bürger in der Warteschlange erhält 1 kleine Flasche Mineralwasser medium und Gebäck/Kekse.
Für das Austeilen dieser und für aufkommende Fragen der Bürger sowie Aufräumarbeiten benötigt das Bezirksamt Mitte Ihre Unterstützung!
- Vor Ort werden an allen 3 Tagen von 08:00 bis nach dem Aufräumen bis 19:00 Uhr Helfer*innen benötigt!
- Es gibt die Möglichkeit von 08:00 - 13:00 Uhr, von 13:00 - 19:00 Uhr oder tagesweise Schichten zu übernehmen und die Organisation der Impfaktion zu unterstützen.
- Am Morgen / vor Beginn des Einsatzes müssen alle freiwilligen Helfer einen Corona-Test durchzuführen . Als geimpfter/genesener bringt bitte euer Impfbuch/sonstige Nachweise mit.
Meldet Euch bitte unter info@freiwilligenagentur-mitte.de an. Wir brauchen Euren Namen und den Tag und die Zeit an der Ihr unterstützen könnt.
Kontakt der Ansprechpartnerin für alle freiwilligen Helfenden: a.lindemann@ba-mitte.berlin.de, Tel. 9018 42219
Bei allen weiteren Fragen kontaktiert gerne auch uns unter: info@freiwilligenagentur-mitte.de Tel 030 49902334
Vielen Dank
Eure FreiwilligenAgentur Mitte
vom Freitag, den 18. bis einschließlich Sonntag, den 20. Juni 2021 findet eine Impfaktion des Bezirksamtes Mitte im „Soldiner Kiez“ statt.
Dort können sich täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr Bürger*innen auf dem Schulgelände der Wilhelm-Hauf-Grundschule impfen lassen!
Jeder Bürger in der Warteschlange erhält 1 kleine Flasche Mineralwasser medium und Gebäck/Kekse.
Für das Austeilen dieser und für aufkommende Fragen der Bürger sowie Aufräumarbeiten benötigt das Bezirksamt Mitte Ihre Unterstützung!
- Vor Ort werden an allen 3 Tagen von 08:00 bis nach dem Aufräumen bis 19:00 Uhr Helfer*innen benötigt!
- Es gibt die Möglichkeit von 08:00 - 13:00 Uhr, von 13:00 - 19:00 Uhr oder tagesweise Schichten zu übernehmen und die Organisation der Impfaktion zu unterstützen.
- Am Morgen / vor Beginn des Einsatzes müssen alle freiwilligen Helfer einen Corona-Test durchzuführen . Als geimpfter/genesener bringt bitte euer Impfbuch/sonstige Nachweise mit.
Meldet Euch bitte unter info@freiwilligenagentur-mitte.de an. Wir brauchen Euren Namen und den Tag und die Zeit an der Ihr unterstützen könnt.
Kontakt der Ansprechpartnerin für alle freiwilligen Helfenden: a.lindemann@ba-mitte.berlin.de, Tel. 9018 42219
Bei allen weiteren Fragen kontaktiert gerne auch uns unter: info@freiwilligenagentur-mitte.de Tel 030 49902334
Vielen Dank
Eure FreiwilligenAgentur Mitte
Was ist eigentlich ein Quartiersmanagement?
Wie kann ich mitmachen in meinem Kiez?
Wo finde ich Geld für unseren Gemeinschaftsgarten?
Am Mittwoch, den 16.06. von 18:00 bis 19:30 Uhr kannst du deine Fragen zu Quartiersmanagement stellen! Bei der Online-Veranstaltung dreht sich alles um die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, Förderungen und Unterstützung vor Ort für Bürger*innen in Berlin Mitte.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte, vor allem an die Bewohner*innen der sechs QM-Quartiere in Mitte. Welche Quartiere das sind, erfährst du hier: www.bit.ly/qm-quartiere
Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wie kann ich mitmachen in meinem Kiez?
Wo finde ich Geld für unseren Gemeinschaftsgarten?
Am Mittwoch, den 16.06. von 18:00 bis 19:30 Uhr kannst du deine Fragen zu Quartiersmanagement stellen! Bei der Online-Veranstaltung dreht sich alles um die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, Förderungen und Unterstützung vor Ort für Bürger*innen in Berlin Mitte.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte, vor allem an die Bewohner*innen der sechs QM-Quartiere in Mitte. Welche Quartiere das sind, erfährst du hier: www.bit.ly/qm-quartiere
Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Engagement der Woche #6 2021 (1).png
121.2 KB
Engagement der Woche #6:
Der Silber Salon ist eine Plattform für digitale Bildung und ein generationsübergreifendes Netzwerk, das 2020 während des Lockdowns gegründet wurde. Es wird Unterstützung bei der Vor- und Nachbearbeitung der kostenlosen Online-Stammtische und bei der Umsetzung der Spieleabende als Gamemaster oder als Hilfe bei Technikfragen gesucht.
Melde Dich dafür bei uns oder direkt bei:
Frau Silva
Silber Salon@silbersalon
E-Mail: info@silber-salon.de
Ihr wollt Euch gern engagieren, aber in einem anderen Feld?
Dann könnt ihr gern unseren Online Fragebogen ausfüllen: https://tinyurl.com/yxzdjqq3
und die Beratung online bekommen oder einfach bei uns vorbeischauen.
Schreibt uns auch gern direkt an.
Der Silber Salon ist eine Plattform für digitale Bildung und ein generationsübergreifendes Netzwerk, das 2020 während des Lockdowns gegründet wurde. Es wird Unterstützung bei der Vor- und Nachbearbeitung der kostenlosen Online-Stammtische und bei der Umsetzung der Spieleabende als Gamemaster oder als Hilfe bei Technikfragen gesucht.
Melde Dich dafür bei uns oder direkt bei:
Frau Silva
Silber Salon@silbersalon
E-Mail: info@silber-salon.de
Ihr wollt Euch gern engagieren, aber in einem anderen Feld?
Dann könnt ihr gern unseren Online Fragebogen ausfüllen: https://tinyurl.com/yxzdjqq3
und die Beratung online bekommen oder einfach bei uns vorbeischauen.
Schreibt uns auch gern direkt an.
Liebe*r Engagierte*r,
vom Samstag, dem 31.Juli bis einschließlich Sonntag, den 01.August 2021 findet eine Impfaktion des Bezirksamtes Mitte im „Soldiner Kiez“ statt.
Dort können sich täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr Bürger*innen auf dem Schulgelände der Wilhelm-Hauf-Grundschule (Gotenburger Str. 8, 13359 Berlin) impfen lassen!
Jeder Bürger in der Warteschlange erhält 1 kleine Flasche Mineralwasser medium und Gebäck/Kekse.
Für das Austeilen dieser und für aufkommende Fragen der Bürger sowie Aufräumarbeiten benötigt das Bezirksamt Mitte Ihre Unterstützung!
- Vor Ort werden an beiden Tagen von 08:00 bis nach dem Aufräumen bis 18:00 Uhr Helfer*innen benötigt!
- Es gibt die Möglichkeit von 08:00 - 13:00 Uhr, von 13:00 - 18:00 Uhr oder tagesweise Schichten zu übernehmen und die Organisation der Impfaktion zu unterstützen.
- Am Morgen / vor Beginn des Einsatzes müssen alle freiwilligen Helfer einen Corona-Test durchzuführen . Als geimpfter/genesener bringt bitte euer Impfbuch/sonstige Nachweise mit.
Meldet Euch bitte direkt bei Frau Lindemann an a.lindemann@ba-mitte.berlin.de, Tel. +49 30 9018 42219 an.
Vielen Dank,
Eure FreiwilligenAgentur Mitte
vom Samstag, dem 31.Juli bis einschließlich Sonntag, den 01.August 2021 findet eine Impfaktion des Bezirksamtes Mitte im „Soldiner Kiez“ statt.
Dort können sich täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr Bürger*innen auf dem Schulgelände der Wilhelm-Hauf-Grundschule (Gotenburger Str. 8, 13359 Berlin) impfen lassen!
Jeder Bürger in der Warteschlange erhält 1 kleine Flasche Mineralwasser medium und Gebäck/Kekse.
Für das Austeilen dieser und für aufkommende Fragen der Bürger sowie Aufräumarbeiten benötigt das Bezirksamt Mitte Ihre Unterstützung!
- Vor Ort werden an beiden Tagen von 08:00 bis nach dem Aufräumen bis 18:00 Uhr Helfer*innen benötigt!
- Es gibt die Möglichkeit von 08:00 - 13:00 Uhr, von 13:00 - 18:00 Uhr oder tagesweise Schichten zu übernehmen und die Organisation der Impfaktion zu unterstützen.
- Am Morgen / vor Beginn des Einsatzes müssen alle freiwilligen Helfer einen Corona-Test durchzuführen . Als geimpfter/genesener bringt bitte euer Impfbuch/sonstige Nachweise mit.
Meldet Euch bitte direkt bei Frau Lindemann an a.lindemann@ba-mitte.berlin.de, Tel. +49 30 9018 42219 an.
Vielen Dank,
Eure FreiwilligenAgentur Mitte
Wir suchen Freiwillige für die Umsetzung des internationalen Bogenturniers 2021,
Mehr Informationen findet ihr hier: https://freiwilligenagentur-mitte.de/volunteers-beim-internationalen-bogenturnier-2021-gesucht/
Mehr Informationen findet ihr hier: https://freiwilligenagentur-mitte.de/volunteers-beim-internationalen-bogenturnier-2021-gesucht/
FreiwilligenAgentur Mitte
Volunteers beim internationalen Bogenturnier Berlin Open 2021 gesucht - FreiwilligenAgentur Mitte
Hallo liebe Freunde des Bogensports, ehrenamtliche Unterstützer und Volunteers, wie manche von Euch vielleicht bereits aus verschiedenen Kanälen / Quellen mitbekommen haben, werden wir auch dieses Jahr die Berlin Open 2021 vom 17. – 19.Dezember 2021 in Berlin…
Auch im Jahr 2022 haben wir wieder ein gemeinsames Kursangebot für Ehrenamtliche mit der VHS Berlin-Mitte. Der erste Kurs startet im Februar zum Thema Selbstverteidigung.
Bei Interesse schaut hier vorbei: https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/selbstverteidigung-fuer-ehrenamtliche/
Bei Interesse schaut hier vorbei: https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/selbstverteidigung-fuer-ehrenamtliche/
FreiwilligenAgentur Mitte
Selbstverteidigung für Männer und Frauen - FreiwilligenAgentur Mitte
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen stärken bzw. ausbauen wollen.
ACHTUNG es werden noch Freiwillige Helfer*innen für die Impfaktion am 21.Januar gesucht. Schreibt bitte die Kolleg*innen vom Müllmuseum direkt an.
Impfung gegen Corona
wann: Freitag, dem 21.1., ab 11 Uhr
wo: Stephanuskirche (Soldiner Straße/ Prinzenallee)
was: Johnson und Johnson (1. Impfung), Moderna (2. Impfung und Booster), BioNTech (ausschließlich für Kinder ab 5 Jahre)
Es werden noch Freiwillige gebraucht, die die Aktion vor Ort in der Kirche unterstützen. Impfzeit wäre Freitag, 21.1. von 11 bis 19 Uhr, sicher wäre ein 2-Schichtbetrieb sinnvoll, also Einsatzzeiten von 11-15 und 15-19 Uhr.
Interessierte Freiwillige melden sich bitte bei: Lena Reich, muellmuseumsoldinerkiez@gmail.com
Impfung gegen Corona
wann: Freitag, dem 21.1., ab 11 Uhr
wo: Stephanuskirche (Soldiner Straße/ Prinzenallee)
was: Johnson und Johnson (1. Impfung), Moderna (2. Impfung und Booster), BioNTech (ausschließlich für Kinder ab 5 Jahre)
Es werden noch Freiwillige gebraucht, die die Aktion vor Ort in der Kirche unterstützen. Impfzeit wäre Freitag, 21.1. von 11 bis 19 Uhr, sicher wäre ein 2-Schichtbetrieb sinnvoll, also Einsatzzeiten von 11-15 und 15-19 Uhr.
Interessierte Freiwillige melden sich bitte bei: Lena Reich, muellmuseumsoldinerkiez@gmail.com
220131_Plakat_Impfaktion_220214-15.pdf
96.7 KB
Am Montag, den 14. Februar und Dienstag, den 15. Februar gibt es eine Impfaktion im Jobcenter Berlin-Mitte.
Weitere Infos findet ihr in der angefügten PDF.
Weitere Infos findet ihr in der angefügten PDF.
Ab Donnerstag, dem 10. März 2022, startet die Ukraine Hilfe Datenbank für Engagierte und Initiativen in Berlin-Mitte.
Die Stelle sammelt im Rahmen der Ukraine-Krise die Bedarfe von Initiativen, die mit der jetzigen Krisensituation betraut sind und Freiwilligen, die ihre Hilfe zur Verfügung stellen.
Mehr Infos hier: https://freiwilligenagentur-mitte.de/ukraine-gefluechtetenhilfe-berlin-mitte/
Die Stelle sammelt im Rahmen der Ukraine-Krise die Bedarfe von Initiativen, die mit der jetzigen Krisensituation betraut sind und Freiwilligen, die ihre Hilfe zur Verfügung stellen.
Mehr Infos hier: https://freiwilligenagentur-mitte.de/ukraine-gefluechtetenhilfe-berlin-mitte/
FreiwilligenAgentur Mitte
Ukraine Geflüchtetenhilfe Berlin-Mitte - FreiwilligenAgentur Mitte
Die FreiwilligenAgentur wurde im ehemaligen Nachbarschaftshaus Prinzenallee eröffnet und ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V.
Hier noch ein Veranstaltungstip zu den Wochen gegen Rassismus morgen um 19:00 Uhr:
Kommt gerne bei unserem Filmscreening und der späteren Diskussion vorbei.
https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/contemporary-past-die-gegenwart-der-vergangenheit-filmscreening-mit-anschliessender-diskussion/
Kommt gerne bei unserem Filmscreening und der späteren Diskussion vorbei.
https://freiwilligenagentur-mitte.de/news/contemporary-past-die-gegenwart-der-vergangenheit-filmscreening-mit-anschliessender-diskussion/
FreiwilligenAgentur Mitte
Contemporary Past - Die Gegenwart der Vergangenheit - Filmscreening mit anschließender Diskussion - FreiwilligenAgentur Mitte
Wir werden den Film "Contemporary Past" von Kamil Majchrzak gemeinsam online schauen und ihn danach mit dem Regisseur besprechen.
Hier der Hinweis auf einen Unterstützungslauf der Caritas:
https://www.youngcaritas.de/l%c3%a4uftbeidir/ukraine
https://www.youngcaritas.de/l%c3%a4uftbeidir/ukraine
www.youngcaritas.de
2022: Charity-Lauf #läuftbeidir 2022 - Ukraine Nothilfe
Mach mit bei unserem Charity-Lauf #läuftbeidir vom 20. März bis 1. Mai 2022 und hilf uns, Kilometer und Spenden für die Ukraine-Hilfe zu sammeln!
Ihr seid in einer Initiative aktiv und möchtet eure Treffen effektiver gestalten, dann schaut doch mal in dem Kurs vorbei:
https://mittemachen-berlin.de/aktuelle-angebote-des-bueros-fuer-buergerbeteiligung/
https://mittemachen-berlin.de/aktuelle-angebote-des-bueros-fuer-buergerbeteiligung/
_Dein Kiez Dein Engagement 2.0 Alexanderplatz Poster A4.png
416.5 KB
Ihr sucht noch ein Engagement in Mitte? Am 08.Juni sprechen wir über Engagementmöglichkeiten im Gebiet Alexanderplatz + Regierungsviertel. Meldet Euch direkt hier an: https://pretix.eu/fragmitte/kiezengagement22/
Forwarded from Engagiert in Berlin-Mitte
_Dein Kiez Dein Engagement 2.0 Alexanderplatz Poster A4.png
416.5 KB
Ihr sucht noch ein Engagement in Mitte? Am 08.Juni sprechen wir über Engagementmöglichkeiten im Gebiet Alexanderplatz + Regierungsviertel. Meldet Euch direkt hier an: https://pretix.eu/fragmitte/kiezengagement22/